Days of the Forgotten

In einer Welt, in der eine mysteriöse Epidemie die Menschheit in zombieähnliche Kreaturen verwandelt hat, lebt eine Gruppe Überlebender in einem abgeschotteten, unterirdischen Bunker. Die Epidemie, ausgelöst durch ein fehlgeschlagenes Experiment mit einer neuartigen Energiequelle, hat die Zivilisation an den Rand des Abgrunds gebracht.

Handlung

Die Geschichte folgt Mia, einer jungen Ingenieurin, die in dem Bunker aufgewachsen ist und von der Außenwelt nur aus den Geschichten ihrer Eltern weiß. Als der Bunker von den Kreaturen angegriffen wird, wird Mia gezwungen, mit einer kleinen Gruppe von Überlebenden – darunter der stoische Ethan und die mutige Lena – nach oben zu gelangen und die Welt zu erkunden, die sie nur aus den Erzählungen kennt.

Auf ihrer Reise durch die verwüsteten Ruinen einer einst blühenden Stadt müssen sie nicht nur gegen die Zombies kämpfen, die von der Energiequelle angezogen werden, sondern auch gegen andere Überlebende, die bereit sind, alles zu tun, um ihre eigenen Ressourcen zu schützen. Mia entdeckt dabei nicht nur die Geheimnisse der Epidemie, sondern auch ihre eigenen Fähigkeiten und ihren inneren Mut.

Kritiken

Days of the Forgotten wurde für seine innovative Handlung und die tiefgründigen Charaktere gelobt. Kritiker heben die schauspielerischen Leistungen hervor, insbesondere die von Vincent Kane als Ethan, der versucht, seine Gruppe durch die Gefahren der neuen Welt zu führen.

Auszeichnungen

Der Film erhielt Nominierungen für die besten visuellen Effekte und das beste Drehbuch bei lokalen Filmfestspielen und wurde als einer der packendsten Zombie-Thriller des Jahres gefeiert.

KISymbolbild mit KI erstellt

Genre post-apokalyptischer Horror-Thriller
Altersfreigabe ab 16 Jahren
Länge 115 Minuten

Darsteller
Ethan: Vincent Kane
James: Jay Dornell


Dies ist eine Unterseite der Wiki-Seite; der umfangreichen Enzyklopädie dieses Buchuniversums. Alles, was du hier liest, ist fiktiv!